Patch Rot Patch Gelb Patch Grün Patch Hellblau Patch Blau Patch Lila
MAGAZIN - BANDWORKSHOP ANGEBOT 2025

Ab August 2025 verfügt unsere Musikschule über zwei Bandangebote, eines in Worb und eines in Konolfingen. „Die wilden E-Donuts“, das Pop/Rock Ensemble in Konolfingen, startet nach den Herbstferien. Weitere Informationen zum Bandangebot.

Das Ensemble Rock, Pop, Jazz in Worb, unter der Leitung von Fabian Bürgi, hat nun bereits im August gestartet. Weitere Informationen zum Bandangebot.
 

Fabian Bürgi, selber in unterschiedlichen Bandformationen unterwegs, hat vor den Sommerferien eine Formation aus sechs Musikschüler:innen zusammengestellt, im Alter zwischen 10 und 20 Jahren. Wir haben ihm ein paar Fragen gestellt.
 

Wie seid ihr nach den Sommerferien gestartet?

Sehr gut! Alle haben ihr Instrument super im Griff und sie sind sehr motiviert.

Meine Arbeit hat aber vorher gestartet: Herausfordernd war die geeignete Besetzung zu finden. Wie immer, braucht es im Vorfeld einen grossen Effort um ein solches Projekt zu starten. Grosse Freude hatte ich nach der ersten Probe, ich merkte sofort, dass alle mit einer grossen Portion Enthusiasmus dabei sind.
 

Wir werden die Stücke ausgewählt und was spielt ihr zurzeit?

Bis jetzt haben wir zwei Songs angeschaut: Wonderwall von Oasis und Viva la Vida von Coldplay. Mir ist es wichtig, dass die Band ihre Songs selber auswählt. Schlussendlich sind sie es, welche die Kompositionen auf der Bühne präsentieren werden und nicht ich! Grundsätzlich bin ich offen für alles, sofern ich mir sicher bin, dass das Ensemble fähig ist den Song umzusetzen.

Welche zusätzlichen Kompetenzen können die Bandmitglieder aus dem Bandwork-shop mitnehmen?

Die Einzellektionen sind wichtig für das gründliche Erlernen eines Instrumentes. Das Zusammenspiel jedoch, übst du nur durch das gemeinsame spielen. Das Zusammenspiel besteht aus zwei wichtigen Wörtern: „Zusammen und Spiel“. Zusammen etwas erleben, wie z.B zusammen Musik machen ist eine aussergewöhnliche Erfahrung. Da schwingen so viel Emotionen mit. Und spielen macht Spass!
 

Du bist mit mehreren unterschiedlichen Bandprojekten unterwegs - was gefällt dir besonders am „Bandleben“?

Alles! Ich liebe es mit anderen Musiker:innen ein Repetoire zu erarbeiten, dieses zu proben und dann einem Publikum zu präsentieren. Mir gefällt die Anspannung vor dem Konzert und die Entspannung nach dem Konzert. Ich mag das Reisen, die Unterhaltungen und das ganze Drumherum was das Musiker:innen-Leben so mit sich bringt.
 

Hat es noch freie Plätze für interessierte Schüler:innen?

Im Moment ist jede Position besetzt. Aber ich überlege mir, noch ein zweites Ensemble zu starten. Ich habe bemerkt, dass mir das Leiten einer Band grosse Freude bereitet. Meldet euch also an! Wir finden eine Lösung!
 

Fabian Bürgi ist seit mehr als 10 Jahren an unserer Musikschule als Schlazeuglehrer tätig. Nebst seinen Engagements als „Lieblingsschlagzeuger der Berner Hip-Hop-Szene“, ist er auch für das Stadttheater Bern tätig. Er ist in vielen Bandformationen unterwegs, aktuell mit Buergi‘s Quest, Dabu Fantastic, Baze, Tequilaboys, Müslüm... www.fabianbuergi.com